Caritasverband Peine
Startseite
Einigung der Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD auf einen neuen Koalitionsvertrag

Eine Vielzahl von Themen betreffen auch junge Menschen, die in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit begleitet werden. Fach-Beispiele im Überblick: Positiv zu bewerten ist die Aufstockung und Dynamisierung des Kinder- und Jugendplans (KJP) als zentrales Finanzierungsinstrument für die Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Auch die Fortführung des Startchancen-Programms bedeutet eine Stärkung der Jugendhilfearbeit. Des Weiteren soll eine Strategie „Mentale Gesundheit für junge Menschen” zur Prävention und Früherkennung von psychischen Erkrankungen entwickelt werden. Im Bereich des Übergangs von der Schule in den Beruf soll die Zahl der Schulabbrecher und derjenigen ohne Berufsabschluss verringert werden. Im Bereich Asyl, Migration und Integration dominieren jedoch migrationspolitische... [mehr]

Caritas richtet Fastenessen aus

Anfang April hatte der Caritasverband Peine die Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinden zum solidarischen Fastenessen eingeladen. Dieser Auftakt lockte 30 Personen an die frühlingshaft dekorierten Tische im Friedrich-Spee-Haus. Nach einem geistlichen Impuls von Diakon Zimmermann gab es Pellkartoffeln mit Hering; dazu alternative Dips. Den Spendenaufruf an diesem Mittag nahmen viele zum Anlass die Caritas-Arbeit zu unterstützen. Dafür sei allen Spendern herzlich gedankt! Die gemeinsame Mittagsmahlzeit soll nicht die letzte gewesen sein. Etwa ¼-jählich wird die Caritas nun jahreszeitlich zu weiteren Mahlzeiten einladen. 

Zukünftige Ausrichtung der Migrationspolitik ist zu beobachten

Die aktuellen migrationspolitischen Aussagen waren, aufgrund der im Wahlkampf geführten Debatten, wohl zu erwarten. Sie berücksichtigen jedoch nicht, dass Deutschland aus, seiner Geschichte heraus, eine besondere humanitäre Verpflichtung hat. Darüber hinaus machen diese Aussagen Deutschland als Einwanderungsland zunehmend unattraktiv. Botschaften wie „Integration fördern” und „Fachkräfteeinwanderung vereinfachen” klingen zunächst positiv. Die weiteren Vorhaben im Bereich „Migration” aber zeugen von einer anderen Haltung, obwohl Deutschland zukünftig dringend auf Zuwanderung angewiesen sein wird.  Diese wird in der Umsetzung vor Ort dringend zu überprüfen sein.

Suchen Sie ein Ehrenamt?!

Haben Sie Zeit und Lust, sich einer neuen Aufgabe widmen? Wir bieten Ihnen je nach Ihren Kompetenzen und Möglichkeiten vor allem abwechslungsreiche soziale Betätigungsfelder: Natürlich werden in unseren Gebäuden und auf unseren Grundstücken auch immer handwerkliche oder gärtnerische Tätigkeiten benötigt. Auch diese lassen sich bestens mit den sozialen Bereichen unserer Arbeit verknüpfen.Vielleicht haben Sie aber auch selber Ideen dazu, wie Sie sich engagieren möchten. Sprechen Sie mich gern unverbindlich im Caritasverband an:Angela Denecke (Vorstand)Tel.:05171/7003-31denecke@caritaspeine.de